Institut für Antriebstechnik – Abteilung Turbine, Göttingen
Forschungsgebiete
Aero- und Thermodynamik der Turbine
- Experimentelle Untersuchung von Turbinenstufen (Wirkungsgrad, Strömungsfeld, Kühlung, Wärmeübergang, Akustik)
- Experimentelle Untersuchung von Turbinengittern (Analyse spezieller Strömungsphänomene)
- Numerische Untersuchung von Turbinenstufen
- Untersuchung und Optimierung von Turbinenkühlkonfigurationen
- Auslegung von Turbinen (im Aufbau)
Ausstattung
- Turbinenprüfstand für 1,5 Stufen (geschlossener Kreislauf, Antrieb 1MW, Druckverhältnis 4,5; Machzahl und Reynoldszahl unabhängig variabel)
- Ab 2012 : Turbinenprüfstand für 2,5 Stufen (geschlossener Kreislauf, Antrieb 3,5 MW, Druckverhältnis 12; Machzahl und Reynoldszahl unabhängig variabel)
- Windkanal für Ebene Gitter (Abströmmachzahl 0,2 – 1,6)
- Niedergeschwindigkeits-Messstrecke
- Sondeneichkanal (Machzahl und Reynoldszahl unabhängig variabel, Machzahl 0,1 – 1,8)
- PIV-, L2F-Geschwindigkeitsmessgeräte
- Druck- und Temperatursonden
- Programm zur numerischen Lösung der Navier-Stokes-Gleichungen (TRACE)
Leistungsangebot
Forschung und Entwicklung für Turbinen (Luftfahrt-Triebwerke, Gasturbinen, Dampfturbinen)
Schlagworte
Turbine, Turbinenforschung, Turbinenprüfstand, Turbinenaerodynamik, Turbinenkühlung, Strömung, Akustik, Triebwerk, Gasturbine, Messtechnik
Übersetzung nicht verfügbar
Forschungsprojekte
- EU-Projekt AITEB (Aerothermal Investigations on Turbine Endwalls and Blades
http://www.aiteb-2.eu
Kontakt
Ansprechpartner/-in
Forschungseinrichtung
Institut für Antriebstechnik – Abteilung Turbine, Göttingen
37073 Göttingen