Mineralogie, Geochemie, Salzlagerstätten
Forschungsgebiete
- Geochemie und Petrologie krustaler Prozesse
- Mikroanalytik mit hoher Ortsauflösung
- Meerwasser
- Evaporite und salinare Lösungen
- Endlagerung anthropogener Schadstoffe
- Stabile Isotope
- Archäometrie
Ausstattung
- XRF
- XRD
- Mikrosonde
- AAS/AES
- ICP-OES
- ICP-MS
- CSHN-Element Analyser
- Raman-Spektroskopie
- Ionenchromatographie
- Spektralphotometrie
Leistungsangebot
- Analytik mineralogischer und geologischer Proben
- Umweltanalytik
- Phasenanalyse
- Untersuchung von Fluid inclusions
- Mikrosonde
Schlagworte
Geochemie, Mineralogie, Evaporite, Endlagerung anthropogener Schadstoffe
Areas of research
- Geochemistry and petrology of crustal processes
- In-situ microanalyses
- Sea water
- Evaporites and brines
- HAW deposits
- Stable isotopes
- Archeometry
Keywords
Geochemistry, mineralogy, evaporites, HAW deposits
Kontakt
Ansprechpartner/-in
Forschungseinrichtung
Fakultät für Energie- und Wirtschaftswissenschaften
Institut für Endlagerforschung
Mineralogie, Geochemie, Salzlagerstätten
38678 Clausthal-Zellerfeld