Angewandte Werkstoffkunde und Werkstofftechnik
Forschungsgebiete
- Leichtmetallwerkstoffe auf Basis Ti, Al und Mg
- Dauerschwingverhalten
- Wechselverformungsverhalten
- Kriechverhalten
- Anwendungsorientierte Mikrostrukturoptimierung
- Thermomechanische Behandlung
- Mechanische und thermomechanische Oberflächenbehandlung
Ausstattung
- Universalprüfmaschinen für Zug- und Druckbelastung mit HT-Ofen
- Resonanzprüfmaschinen mit Korrosionskammer und HT-Ofen
- Servohydraulische Prüfmaschinen mit Vakuumkammer und HT-Ofen
- Wechselbiegemaschinen
- Umlaufbiegemaschinen mit Ofenheizung
- Kriechstände (spannungs- und lastkontrolliert)
- Makro-, Kleinlast- und Mikrohärteprüfung
- Kerbschlagbiegevorrichtung
- Salzsprühkammer
- Quantitative Metallografie
- Rasterelektronenmikroskopie und Durchstrahlungselektronenmikroskopie
- Röntgendiffraktometrie zur Phasenanalyse, Eigenspannungsbestimmung und Texturanalyse
- Inkrementelles Bohrlochverfahren zur Eigenspannungsbestimmung
- Wärmebehandlungsöfen
- Schnellaufheizeinrichtung
- Umformanlagen (Walzen, Strangpressen, Ziehen, Rundkneten, ECAP, HPT)
- Druckstrahlanlagen
- Injektorstrahlanlagen
- Schleuderradstrahlanlagen
- Festwalzvorrichtung
- Elektrolytisches Polieren
- Profilometrie zur Rauheitsbestimmung
Leistungsangebot
- Schwingfestigkeitsuntersuchungen an metallischen Werkstoffen (auch bei hohen Temperaturen und in aggressiven Medien)
- Kriechuntersuchungen
- Fertigung von Versuchsproben und Vorrichtungsbau
- Anwendungsorientierte (Belastungsart, umgebendes Medium, Einsatztemperatur) Optimierung von Mikrostruktur und kristallografischer Textur
- Optimierung von Kugelstrahlbehandlungen zur Schwingfestigkeitssteigerung
- Optimierung von Festwalzbehandlungen zur Schwingfestigkeitssteigerung
- Rissausbreitungsuntersuchungen unter monotoner und zyklischer Beanspruchung
- Schadensanalyse
- Gutachtertätigkeit
Schlagworte
Dauerschwingverhalten, Rissbildung und Rissausbreitung, Korrosionsermüdung, Bruchmechanik, Kriechverhalten, Kugelstrahlen, Festwalzen, Titan-, Aluminium- und Magnesiumlegierungen, Verfestigung, Eigenspannungen, Mikrostruktur, Textur
Areas of research
- Light-alloys based on Ti, Al and Mg
- Mechanical and thermomechanical surface treatments
- Fatigue behavior
- Cyclic deformation behavior
- Thermomechanical treatment
- Microstructural optimization with regard to alloy application
- Creep behavior
Keywords
Fatigue behavior, crack nucleation and crack propagation, corrosion fatigue, fracture mechanics, creep behaviour, shot peening, deep rolling, titanium, aluminum and magnesium alloys, strain-hardening, residual stresses, microstructure, texture
Kontakt
Ansprechpartner/-in
Forschungseinrichtung
Fakultät für Natur- und Materialwissenschaften
Institut für Werkstoffkunde und Werkstofftechnik
Angewandte Werkstoffkunde und Werkstofftechnik
38678 Clausthal-Zellerfeld